Lymphdrainage

Die Lymphdrainage basiert auf lokalem Unterdruck, der auf die Hautstellen ausgeübt wird. Es regt den Zellstoffwechsel an und verbessert den Blut- und Lymphkreislauf. Sie dient der Vorbeugung und Behandlung von venösen und lymphatischen Schwellungen, der Beseitigung des Syndroms der schweren Beine und der Cellulite. Es wird auch bei chronischen Lymphödemen, Verstopfung, einigen neurologischen und dermatologischen Erkrankungen eingesetzt. Die Behandlung fördert auch den Abtransport von überschüssiger Flüssigkeit und zellulären Abbauprodukten aus dem Körper, verhindert die Sauerstoffunterversorgung der Organe, beschleunigt die Produktion von Hautkollagen und den Abbau von Fettdepots.
Die Behandlungsdauer beträgt 20 oder 40 Minuten.